Warum haben hartgekochte Eier einen grünen Ring?

Sobald die Eier vollständig abgekühlt sind (5 Minuten reichen aus), schälen Sie sie unter fließendem kaltem Wasser, damit sich die Schale leichter entfernen lässt.

Weitere Tipps für ein perfektes Ergebnis
: Verwenden Sie etwas weniger frische Eier: Zu frische Eier lassen sich schlechter schälen. Ein 5 bis 7 Tage altes Ei ist für dieses Rezept ideal.
Geben Sie dem Wasser eine Prise Salz oder einen Spritzer Essig hinzu: So verringern Sie das Risiko, dass die Schale beim Kochen reißt.
Bewahren Sie die Eier mit Schale bis zu einer Woche im Kühlschrank auf. Verzehren Sie sie innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Schälen.

Was tun mit hartgekochten Eiern?

Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Sie eignen sich perfekt für einen gemischten Salat, ein Sandwich oder sogar als schnelle Vorspeise (hallo, gefüllte Eier!). Sie können sie auch auf Avocado-Toast reiben, würfeln und zu Kartoffelsalat geben oder halbiert mit einem Klecks hausgemachter Mayonnaise servieren.

Das Geheimnis? Das richtige Timing. Machen Sie es sich nicht zu kompliziert: Der Schlüssel zur Vermeidung des grünen Rings liegt darin, die Eier nicht zu lange zu kochen und sie schnell abzukühlen. Diese einfache Angewohnheit sorgt für perfekt hartgekochte Eier – so schön wie lecker.

Hinterlasse einen Kommentar

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment