
Warum raten manche Ärzte davon ab, einen verstorbenen Angehörigen zu küssen?
*Pilze
Diese Mikroorganismen sind in Körperflüssigkeiten – Speichel, Nasensekret, Blut – vorhanden und werden durch direkten Kontakt, insbesondere durch Küssen, übertragen.
Wann ist das Risiko am höchsten?
Todesursache – Infektionskrankheiten (Meningitis, Tuberkulose, Virusinfektionen) erhöhen das Risiko.
Dauer des Todes – Je länger der Körper außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt wird, desto mehr Bakterien wachsen.
Vorbereitungsmethode: Waschen, Ankleiden oder Einbalsamieren. Einbalsamieren reduziert die mikrobielle Aktivität.
Gesundheit der Überlebenden – Menschen mit geschwächtem Immunsystem, schwangere Frauen, kleine Kinder und ältere Menschen sind anfälliger.
💀Echte Fälle postmortaler Übertragung,
USA, 2017 – Ein Mann infiziert sich mit Hepatitis B, nachdem er einen verstorbenen Verwandten geküsst hat.
Ein Bestatter erkrankt an Tuberkulose, nachdem er mit einer nicht einbalsamierten Leiche in Kontakt gekommen ist.
Während eines Ebola-Ausbruchs ist der direkte Kontakt mit Verstorbenen aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr strengstens verboten.
Diese Fälle sind selten, aber sie unterstreichen die Notwendigkeit von Aufmerksamkeit und Vorsichtsmaßnahmen.