Ein weiterer Vorteil, über den kaum jemand nachdenkt: Wenn der Schlüssel bereits in der Tür steckt, können Sie wertvolle Sekunden sparen, wenn Sie in einer unvorhergesehenen Situation schnell weg müssen. Sie müssen nicht in Ihren Sachen nach Ihrem Schlüsselanhänger suchen: Er ist bereits da und einsatzbereit.
Und das ist noch nicht alles. Manche behaupten, der Schlüssel im Schloss, insbesondere am Schlüsselbund, könne als akustisches Signal dienen. Versucht jemand, das Schloss zu öffnen oder macht er verdächtige Bewegungen, ertönt ein leises Klickgeräusch, das Sie alarmiert.
Und um noch weiter zu gehen: die richtigen Reflexe, um zu akzeptieren
Das Einstecken des Schlüssels ist ein guter Anfang. Doch auch andere einfache Schritte können den entscheidenden Unterschied machen, um Ihr Zuhause zu sichern, ohne es in einen Bunker zu verwandeln.
Installieren Sie eine Türkette
Dabei handelt es sich um ein kleines System, das häufig in Hotels zu finden ist: eine Metallstange an der Innenseite der Tür. Dadurch können Sie die Tür einen Spalt weit öffnen, ohne die ganze Tür zu öffnen. Das Ergebnis? Sie können risikolos mit jemandem hinter der Tür sprechen und sparen wertvolle Zeit, wenn verdächtiges Verhalten auftritt.
Setzen Sie auf intelligente Beleuchtung!
Bewegungsmelderleuchten sind Ihr bester Freund. Sie schalten sich automatisch ein, wenn eine Bewegung erkannt wird, und schrecken so ungebetene Gäste ab. Platzieren Sie sie in der Nähe von Türen, in der Einfahrt oder entlang des Gartens: Sie erhöhen die Sicherheit und erleichtern Ihnen das Leben am Abend.