Um dieses Problem zu vermeiden, können Sie die folgenden einfachen bewährten Vorgehensweisen anwenden:
- Garzeit prüfen
- Für hartgekochte Eier: maximal 9 bis 11 Minuten in leicht köchelndem Wasser.
- Für weichgekochte Eier: 6 bis 7 Minuten.
- Wählen Sie schonende Garmethoden.
- Das Wasser zum Kochen bringen und dann die Hitze etwas reduzieren, um große Blasen zu vermeiden.
- Sofort abkühlen lassen
- Sobald die Eier gar sind, legen Sie sie in eine Schüssel mit kaltem oder eiskaltem Wasser.
- Dadurch wird die chemische Reaktion gestoppt und das Schälen erleichtert.
Zusammenfassend
Der grünliche Ring um das Eigelb eines hartgekochten Eis ist zwar nicht gefährlich, kann aber unappetitlich aussehen. Das liegt einfach daran, dass die Eier zu lange oder zu heiß gekocht wurden. Kocht man die Eier hingegen genau richtig und lässt sie schnell abkühlen, erhält man ein leuchtend gelbes, aromatisches Eigelb – perfekt für Salate, Sandwiches oder als Topping.