Warum wacht man mit einem nassen Kissen auf? Die Ursachen für vermehrten Speichelfluss verstehen
mäßiger Speichelfluss während des Schlafs
Nasenatmungsmanagement: Wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen durch die Nase haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Allergien, Nasennebenhöhlenentzündungen oder Nasenfehlbildungen können die Ursache sein. Nasensekrete oder Medikamente können hier Abhilfe schaffen.
Training der Gesichts- und Kiefermuskulatur: Regelmäßige Übungen zur Stärkung der Gesichts- und Kiefermuskulatur können dazu beitragen, dass diese im Schlaf nicht erschlaffen. Beispielsweise können Sie Übungen zum Schließen des Mundes oder zur Kräftigung der Speiseröhrenmuskulatur durchführen.
Ein Kissen mit optimaler Stützwirkung: Die Wahl des richtigen Kissens zur Unterstützung von Kopf und Nacken im Schlaf kann den Speichelfluss reduzieren. Eine gute Schlafposition kann zudem Verspannungen der Kiefermuskulatur verringern.
Änderung der Essgewohnheiten: Wenn das Problem durch Sodbrennen verursacht wird, ist es ratsam, große Mahlzeiten vor dem Schlafengehen zu vermeiden, scharfe und fettreiche Speisen einzuschränken und, falls vom Arzt empfohlen, Medikamente einzunehmen, die die Magensäure reduzieren.
Suchen Sie einen Arzt auf: Bei chronischem, übermäßigem Speichelfluss ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären. Ein Spezialist kann je nach Ursache des Problems geeignete Untersuchungen anordnen und Behandlungen oder Therapien vorschlagen.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Kissenhygiene: Wechseln Sie Ihre Kissenbezüge regelmäßig, um Bakterienbildung zu vermeiden. Verwenden Sie Kissen aus leicht waschbaren Materialien für optimale Hygiene.
Grundlegende Maßnahmen: Wenn Sie nachts zum Sabbern neigen, können schützende Kisseneinlagen dazu beitragen, dass der Schlafbereich trocken bleibt.
Varianten
Wenn Kinder betroffen sind: Vermehrter Speichelfluss tritt bei Kindern häufiger auf, insbesondere während des Zahnens. Es ist wichtig, den Verlauf zu beobachten und einen Kinderarzt aufzusuchen, wenn das Problem anhält.
Wenn das Problem ältere Menschen betrifft: Bei älteren Menschen kann übermäßiger Speichelfluss durch neurologische Probleme verursacht werden, daher ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen, insbesondere im Falle neurodegenerativer Erkrankungen.
Häufig gestellte Fragen:
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇