Allgemeines Unwohlsein: ein allgemeines Gefühl des Unbehagens ohne ersichtlichen Grund.
Wichtige Punkte für Frauen:
Symptome ernst nehmen: Nehmen Sie auch scheinbar harmlose und unspezifische Symptome ernst, insbesondere wenn sie plötzlich auftreten oder sich verschlimmern.
Scheuen Sie sich nicht, den Notruf 911 anzurufen: Zögern Sie nicht, den Notruf 911 anzurufen, auch wenn Sie unsicher sind. Bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute!
Risikofaktoren berücksichtigen: Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes, hoher Cholesterinspiegel, Übergewicht, Bewegungsmangel und Stress sind auch für Frauen von Bedeutung. Das Herzinfarktrisiko steigt bei Frauen nach der Menopause, da die schützende Wirkung des weiblichen Hormons nachlässt.
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person diese Symptome bemerken, insbesondere wenn sie neu, unerklärlich und/oder schwerwiegend sind, zögern Sie nicht, sofort einen Arzt aufzusuchen. Vorbeugen ist immer besser als Heilen.
Schwindel oder Benommenheit: Ein plötzliches Gefühl von Schwindel, Benommenheit oder Benommenheit.
Schlafstörungen: Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen, oft verbunden mit nächtlichem Aufwachen aufgrund von Unbehagen.
Allgemeines Unwohlsein: ein allgemeines Gefühl des Unbehagens ohne ersichtlichen Grund.
Fortsetzung auf der nächsten Seite:
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.