Vorfahrtsregeln und Führerscheinkontrollen
Beim Autofahren ist es unerlässlich, stets die Verkehrsregeln zu beachten. Nach einigen Jahren ist Autofahren für viele zur Gewohnheit geworden, doch im Straßenverkehr verliert man leicht den Überblick über die Vorfahrtsregeln.
Es gibt verschiedene Vorfahrtszeichen und Verkehrszeichen , die jeder Autofahrer kennt oder kennen sollte. Genauer gesagt gibt es 14 Schilder mit unterschiedlichen Formen, die die Vorfahrt anzeigen. Das Stoppschild bedeutet, dass man anhalten und anderen Fahrzeugen Vorfahrt gewähren muss. Auf einer Straße mit einem umgedrehten Dreieck als Vorfahrtszeichen gilt: Alle Fahrzeuge haben Vorfahrt, die von links als auch die von rechts.

Während Ihrer Fahrprüfung werden Ihnen häufig Fragen zu Kreuzungen gestellt . Dazu werden Ihnen Zeichnungen von Autos und die entsprechenden Buchstaben gezeigt, die Sie in die richtige Reihenfolge bringen müssen. Um die richtige Vorgehensweise in der Fahrprüfung zu ermitteln, müssen Sie die Vorfahrtsregeln kennen. Wenn keine Schilder vorhanden sind, hat das Fahrzeug, das die Kreuzung als erstes verlässt, freie Fahrt. Die Fahrzeuge anderen folgen und haben ihrerseits ebenfalls freie Fahrt.