
Was wurde in den letzten Jahren getan?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie eine Nierenfunktionsstörung Krämpfe verursachen kann:
- Elektrolytstörungen: Kranke Nieren haben Schwierigkeiten, den richtigen Kalium-, Natrium- und Kalziumspiegel aufrechtzuerhalten. Zu wenig oder zu viel dieser Mineralien kann schmerzhafte Krämpfe verursachen.
- Flüssigkeitsretention: Wenn die Nieren überschüssige Flüssigkeit nicht richtig entfernen, können Beine und Füße anschwellen. Dies kann Nerven und Muskeln einklemmen und Krämpfe häufiger verursachen.
- Giftstoffansammlung: Wenn Abfallprodukte nicht richtig verarbeitet werden, sammeln sich Giftstoffe im Blutkreislauf an. Diese können Nerven und Muskeln reizen und zu Krämpfen und Beschwerden führen.
- Dialysebedingte Krämpfe: Dialysepatienten berichten häufig von schweren Beinkrämpfen aufgrund der schnellen Flüssigkeits- und Elektrolytverschiebungen während der Behandlung.
Andere Symptome, die Nierenkrämpfe begleiten können
Beinkrämpfe allein sind noch kein Beweis für eine Nierenerkrankung. Wenn Sie sie jedoch zusammen mit anderen Warnzeichen bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Achten Sie auf folgende Symptome:
- Schwellungen in Knöcheln, Füßen oder Händen
- Anhaltende Müdigkeit und Schwäche
- Schaumiger oder blutiger Urin
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Hoher Bodendruck
- Veränderungen der Häufigkeit des Wasserlassens