
Weiche Ingwerkekse Hausgemachte Kekse
Schritt 3: Butter und Zucker schaumig schlagen
In einer separaten, großen Schüssel die weiche Butter und den Kristallzucker schaumig schlagen. Sie können dies mit einem elektrischen Mixer oder von Hand mit einem Holzlöffel tun. Dieser Schritt ist entscheidend für eine weiche und zarte Konsistenz.
Schritt 4: Flüssige Zutaten hinzufügen
Sobald Butter und Zucker gut verrührt sind, Ei, Wasser und Melasse hinzufügen. Verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Die Melasse sorgt nicht nur für Süße, sondern verleiht auch einen unverwechselbaren Lebkuchengeschmack.
Schritt 5: Nasse und trockene Zutaten vermischen
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nach jeder Zugabe gründlich verrühren. Dabei die Schüsselränder abkratzen, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten. Der Teig sollte weich und leicht klebrig sein.
Schritt 6: Den Teig formen
Nehmen Sie etwa einen Esslöffel Teig und formen Sie ihn zwischen Ihren Händen zu einer Kugel. Rollen Sie jede Kugel in zusätzlichem Kristallzucker, bis sie vollständig bedeckt ist. Legen Sie die bedeckten Teigkugeln mit etwa 5 cm Abstand zwischen den Keksen auf ein Backblech.
Schritt 7: Backen und genießen
Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen und die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Nach dem Abkühlen einen Keks nehmen, hineinbeißen und genießen!