Zubereitung
Füllung zubereiten: In einer großen Schüssel Mascarpone mit Puderzucker und Vanille (falls verwendet) vermischen. Schlagen Sie die frische Sahne mit einem elektrischen Schneebesen, bis eine weiche, aber feste Konsistenz erreicht ist. Die Schlagsahne zum Mascarpone geben und vorsichtig verrühren, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
Kekse zubereiten: Die trockenen Kekse in kleine Stücke zerbröseln (nicht zu fein, damit die Konsistenz erhalten bleibt) und in eine andere Schüssel geben. Das Kakaopulver dazugeben und gut verrühren. Gießen Sie den Kaffee (oder die Milch) in ein Glas und lassen Sie die Kekse darin einweichen. Rühren Sie, bis sie gut eingeweicht sind.
Den Stamm zusammensetzen: Ein rechteckiges Backblech mit Frischhaltefolie auslegen. Den Boden mit einer Schicht eingeweichter Kekse belegen und obenauf etwas Mascarponecreme verteilen. Fahren Sie mit einer weiteren Schicht Kekse und Sahne fort und wechseln Sie dabei ab, bis Sie keine Zutaten mehr haben. Beenden Sie mit einer Schicht Sahne.
Die Baumstammform herstellen: Verwenden Sie ein Messer oder einen Spatel, um den Kuchen in eine Baumstammform zu bringen. Sie können eine lange, dünne oder eine kompaktere Form herstellen, je nach Wunsch. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, am besten jedoch über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
Kuvertüre zubereiten: Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, gießen Sie sie über den kalten Stamm und bedecken Sie ihn gleichmäßig. Lassen Sie die Schokolade im Kühlschrank fest werden.
Dekorieren: Vor dem Servieren können Sie den Baumstamm mit Puderzucker als Schneeimitat oder mit kleinen essbaren Weihnachtsdekorationen wie Rosmarinzweigen, roten Beeren oder kleinen Schokoladendekorationen dekorieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Der ungebackene Weihnachtsscheit sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3–4 Tagen verzehrt werden. Idealerweise bereitet man es einen Tag im Voraus zu, denn je länger es ruht, desto besser vermischen und verbessern sich die Aromen.
Variationen für die Rolle weißer Schokolade
Verwenden Sie für einen süßeren, feineren Geschmack eine Mascarpone-Sahne-Creme mit geschmolzener weißer Schokolade anstelle von dunkler Schokolade.
Obstkuchen: Geben Sie der Creme frisches Obst wie Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren für eine erfrischende Note hinzu.
FAQ
Kann ich andere Arten von Cookies verwenden?
Ja, du kannst die Digestive Kekse ganz nach deinem persönlichen Geschmack auch durch andere trockene Kekse, wie zum Beispiel Shortbread Kekse oder Kakao Kekse ersetzen.
Kann das Protokoll eingefroren werden?
Ja, Sie können den Stamm einfrieren, bevor Sie ihn mit Schokolade dekorieren. Achten Sie darauf, es erst nach dem Auftauen mit dunkler Schokolade zu überziehen, um die beste Konsistenz zu erhalten.
Fazit:
Der No-Bake-Weihnachtsbaumstamm ist ein schnelles und einfaches Rezept, mit dem Sie ohne großen Aufwand ein elegantes und köstliches Weihnachtsdessert zaubern können. Es ist perfekt für Partys und mit seinem reichen Geschmack und der cremigen Konsistenz ein Dessert, das jeder lieben wird. Probieren Sie es für ein süßes Weihnachtsfest!