Neben anderen Faktoren, die Einfluss darauf haben, wie wir auf Nahrungsmittel reagieren, wird die Beachtung der Ernährungsgewohnheiten besonders wichtig ab dem 60. Lebensjahr.
Manche Lebensmittel können gesundheitliche Probleme verursachen oder verschlimmern, Wechselwirkungen mit Medikamenten hervorrufen oder einfach unerträglich werden. Die Einschränkung oder der Verzicht auf bestimmte gängige Lebensmittel kann bei chronischen Erkrankungen helfen, Komplikationen vorbeugen und die Lebensqualität verbessern.
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel kaufen:
Warum eine Ernährungsumstellung ab 60 wichtig ist
Ein erhöhter Stoffwechsel schwächt die Verdauung und verändert das Verdauungssystem. Ungesunde Ernährung kann das Risiko für Bluthochdruck, Cholesterinprobleme, Herzerkrankungen und andere Komplikationen erhöhen.
Eine Lösung kann durch Handeln gefunden werden, was für viele Menschen unterschiedliche Folgen hatte.
10 Lebensmittel mit einem Hauptbestandteil:
1. Verarbeitete Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt
Zu viel Natrium kann die Durchblutung beeinträchtigen und zu Arterienverkalkung führen. Ältere Menschen bemerken die Auswirkungen möglicherweise nicht sofort, aber sie können spürbar sein.
Hauptquellen für Natrium sind oft Tiefkühlgerichte, Dosensuppen, verarbeitetes Fleisch und salzige Snacks – selbst Brot und Frühstücksflocken können überraschend viel Salz enthalten. Wählen Sie daher nach Möglichkeit natriumarme oder salzfreie Alternativen.
2. Gesüßte Getränke
Da der Körper empfindlicher auf Zucker reagiert, können zuckerhaltige Getränke Probleme verursachen. Limonaden, aromatisierter Kaffee und Fertigsäfte erhöhen den Blutzuckerspiegel und verursachen Entzündungen, wodurch das Diabetesrisiko steigt.
Wählen Sie Wasser mit Fruchtstücken, Kräutertee oder verdünnten 100%igen Saft, aber trinken Sie in Maßen.
3. Künstliche Süßstoffe
Obwohl künstliche Süßstoffe als gesündere Alternative beworben werden, können sie die Darmflora stören, den Blutzuckerspiegel beeinflussen und Heißhunger auf Süßes verstärken.
Manche ältere Erwachsene leiden ebenfalls unter Verdauungsproblemen. Kleine Mengen natürlicher Süßungsmittel könnten eine bessere Alternative sein.
4. Frittiertes und Fast Food
Diese Lebensmittel enthalten viele ungesunde Fette und Kalorien, aber wenige Nährstoffe. Sie können die Verdauung verlangsamen und den Cholesterinspiegel erhöhen, was Entzündungen begünstigt.
Gelegentlicher Genuss ist in Ordnung, häufiger Konsum kann jedoch schädlich sein.
5. Grapefruit
Grapefruit und Grapefruitsaft können Wechselwirkungen mit vielen Medikamenten haben, darunter auch solche gegen Cholesterin, Bluthochdruck, Angstzustände und Schlafstörungen, und zu gefährlich hohen Wirkstoffspiegeln führen.
Konsultieren Sie vor dem Verzehr von Grapefruit immer Ihren Arzt.
6. Rohe oder nicht ausreichend gegarte Lebensmittel
Ein geschwächtes Immunsystem erhöht das Risiko einer Lebensmittelvergiftung.
Rohe Eier, rohes Fleisch, Sojasprossen und Rohmilchprodukte können gefährliche Bakterien enthalten, die zu schweren Infektionen oder Dehydrierung führen können. Senioren sollten sich daher auf ausreichend gekochte und sicher gelagerte Lebensmittel beschränken.
7. Koffein
Mit zunehmendem Alter verbleibt Koffein länger im Körper, was zu Schlafstörungen, Angstzuständen oder Sodbrennen führen kann.
Es kann auch den Blutdruck erhöhen. Daher ist es ratsam, den Koffeinkonsum einzuschränken und ihn insbesondere am späten Nachmittag zu vermeiden.
8. Alkohol
Schon geringe Mengen Alkohol können das Gleichgewicht stören, den Blutdruck erhöhen und die Wirkung von Medikamenten beeinträchtigen.
Da die alternde Leber Alkohol langsamer abbaut, dauert die Erholung länger. Die Einschränkung oder der Verzicht auf Alkohol fördert Gesundheit und Sicherheit.
Kaufen Sie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
. 9. Schwer zu kauende Lebensmittel
Zahnprobleme können das Kauen harter Nahrungsmittel erschweren.
Wählen Sie weiche Früchte wie Bananen und Beeren, gekochtes Gemüse und schonende Proteine wie Fischflocken oder Hackfleisch. Obst und Gemüse aus der Dose sind ebenfalls eine gute Wahl.
10. Raffinierte Kohlenhydrate
Nahrungsmittel wie Weißbrot, weißer Reis und verarbeitete Getreideprodukte lassen den Blutzuckerspiegel rapide ansteigen. Da die Insulinempfindlichkeit mit dem Alter abnimmt, können diese Schwankungen Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und Entzündungen verursachen.
Sie tragen außerdem zu Blähungen und Herzerkrankungen bei. Ersetzen Sie sie durch Vollkornprodukte wie Quinoa, braunen Reis oder Haferflocken, um ihren Nährwert zu verbessern.
Eine gesündere Ernährung ab 60
Problematische Lebensmittel zu meiden, ist nur ein Teil der Lösung. Eine Ernährung reich an Nährstoffen, Vollkornprodukten, gesunden Fetten sowie farbenfrohem Obst und Gemüse ist entscheidend. Kalziumreiche Lebensmittel sind ebenfalls wichtig für gesunde Knochen.
Kaufen Sie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Eine zertifizierte Ernährungsberaterin mit Spezialisierung auf Seniorenernährung kann Ihnen bei der Erstellung eines individuellen Plans helfen. Denken Sie daran: Es ist nie zu spät, etwas dagegen zu unternehmen, und Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige.⤵️
