Die scharfen Zähne von Katzen sind in der Lage, tief in die Haut einzudringen, so dass diese Bakterien möglicherweise in das darunter liegende Gewebe eindringen können. Dies kann zu schwerwiegenden Infektionen und Komplikationen führen. Daher ist es wichtig, Katzenbisse umgehend und wirksam zu behandeln, um weitere gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Wenn es also zu einem Unfall kommt, ist es wichtig, dass du sofort Maßnahmen zur Versorgung der Wunde ergreifst. Reinige die Stelle zunächst gründlich mit milder Seife und fließendem Wasser.
Anschließend trägst du eine antiseptische Lösung auf, um Infektionen zu vermeiden. Zum Schluss decke die Wunde mit einem sauberen, sterilen Verband ab, um sie vor weiteren Verunreinigungen zu schützen.
Hattest du schon einmal Erfahrung mit einem Katzenbiss? Bitte teile den Artikel auf Facebook und hinterlasse einen Kommentar.