Wenn ein Familienmitglied stirbt, werfen Sie diese vier Dinge nach der Beerdigung niemals weg

 

Dank Mobiltelefonen können wir heute Sprachaufnahmen genauso speichern wie Fotos. Ein einfaches   „Ruf mich zurück, wenn du kannst“   oder   „Ich schicke dir einen dicken Kuss“   kann mit der Zeit zu einer Erinnerung von großem emotionalen Wert werden.

Diese Aufnahmen enthalten viel mehr als nur die Nachricht: ihre Betonung, ihr Lachen, ihre Atmung … so viele Details, die ihre Präsenz zum Leben erwecken. Bevor Sie also eine Voicemail reflexartig löschen, speichern Sie sie irgendwo, auch wenn Sie sie selten abhören.

Alltagsgegenstände, die Spuren hinterlassen haben

Eine angeschlagene Tasse, aus der sie noch immer ihren Morgenkaffee tranken, ein Schal, der noch immer roch, eine alte Uhr, die nicht mehr funktionierte, die sie aber jeden Tag trugen … Diese Objekte haben die Kraft, sofort bestimmte Erinnerungen hervorzurufen.

Natürlich kann man nicht alles behalten. Aber wenn Sie ein paar Gegenstände auswählen, die für sie – und für Sie – eine echte Bedeutung hatten, können Sie eine greifbare Verbindung aufrechterhalten. Und später können diese Gegenstände zu Familienerbstücken werden, voller Geschichten, die weitergegeben werden können.

Fotos, auch mit unbekannten Gesichtern

In der Hitze des Gefechts möchten wir vielleicht Kisten mit alten Fotos entsorgen, insbesondere wenn wir nicht alle Personen darauf erkennen. Diese Fotos bieten jedoch oft einen Einblick in die Vergangenheit.

Leave a Comment