Wenn Ernährung zur Gefahr wird – Das stille Sterben der Food-Bloggerin Zhanna Samsonova

 

Bild: IMAGO / Addictive Stock

Es gibt Signale, die nicht ignoriert werden dürfen. Erschöpfung, Kreislaufprobleme, Konzentrationsstörungen, Gewichtsverlust – alles Warnzeichen, die Zhanna offenbar kannte. Doch sie interpretierte sie anders: nicht als Alarm, sondern als Transformation. Ein Denkfehler, der vielen in extremen Szenen begegnet.

Wenn Disziplin zur Ideologie wird, wird Gesundheit zweitrangig. Zhannas Körper war geschwächt – so stark, dass ihn laut ihrer Mutter eine Cholera-ähnliche Infektion das Leben kostete. Ob das stimmt, ist unklar. Was aber bleibt, ist eine Wahrheit: Ein Körper, der keine Reserven mehr hat, verliert auch den Kampf gegen kleinste Bedrohungen. Und das ist vermeidbar – mit Verantwortung.

7. Der gefährliche Druck der Netzwerke

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment