Diabetes ist eine Krankheit, die die Fähigkeit des Körpers, Insulin zu produzieren oder darauf zu reagieren, beeinträchtigt und dadurch zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führt. Die ersten Symptome können so unauffällig sein, dass manche Menschen sie für unbedeutend halten. Unbehandelter Diabetes kann nicht nur die Lebensqualität mindern, sondern auch die Lebenserwartung verkürzen. Daher ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend.
Diese Liste enthält die häufigsten frühen Anzeichen von Diabetes, damit Sie die Krankheit frühzeitig erkennen können.
1. Juckreiz.
Wie bereits erwähnt, entzieht überschüssiger Zucker im Urin dem Gewebe, einschließlich der Haut (unserem größten Organ!), Feuchtigkeit. Trockene Haut kann jucken, und Kratzen kann sie schädigen und sogar Infektionen verursachen. Eine weitere Ursache für Juckreiz sind Pilzinfektionen, die bei Diabetikern häufig vorkommen.
2. Dunkle Flecken auf der Haut.
Acanthosis nigricans ist eine Hauterkrankung, die sich durch dunkle Flecken mit samtiger Textur äußert. Sie treten meist an Stellen auf, an denen die Haut häufig Falten wirft oder gedehnt wird: Hals, Achselhöhlen, Leistengegend, Ellbogen, Kniekehlen und Fingergelenke.
Diese Erkrankung kann zwar auch gesunde Menschen betreffen, ist aber ein häufiges Anzeichen für Prädiabetes oder Diabetes und sollte ärztlich überwacht werden. Kaufen Sie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel.
3. Gesteigerter Appetit