
Wenn im Körper Krebszellen vorhanden sind, können diese 5 Bereiche beginnen, sich ungewöhnlich dunkel zu verfärben.
Der Hals ist einer der Bereiche, in denen am häufigsten ungewöhnliche Verfärbungen auftreten. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hals selbst nach gründlichem Waschen ständig schmutzig ist oder dicker als gewöhnlich erscheint, kann dies mehr als nur ein kosmetisches Problem sein. Bestimmte Bakterien scheiden Hormone und Proteine aus, die das normale Wachstum der Hautzellen stören und so zu dieser Pigmentierung führen.
2. Gerüche
Dunkle Flecken unter den Achseln können manchmal durch Deodorants oder Reibung verursacht werden, aber wenn die Haut ungewöhnlich dick und schnell samtig wird, kann dies ein Warnsignal sein. Acanthosis nigricans, die mit Krebs in Verbindung steht, tritt oft in versteckten Bereichen wie den Achselhöhlen auf und kann plötzlich und ohne erkennbare Ursache auftreten.
3. Leiste
Auch die Leistengegend kann zu einer abnormalen Verdunkelung der Haut führen. Da sie größtenteils verborgen ist, können Veränderungen lange Zeit unbemerkt bleiben. Wenn die Haut in diesem Bereich dunkler wird, juckt oder rau wird und die Veränderung schnell fortschreitet, ist ein Arztbesuch ratsam. Einige innere Krebsarten, insbesondere Magen- oder Leberkrebs, werden mit Verfärbungen in diesem Bereich in Verbindung gebracht.