Wenn Sie oben an einem Lutscherstiel ein Loch sehen, bedeutet das Folgendes
: Die Geschichte der Lutscher, insbesondere in den Vereinigten Staaten, ist etwas verzerrt. Archäologen vermuten, dass eine Version dieser Süßigkeit bereits vor Hunderten von Jahren entstand. Erst im letzten Jahrhundert wurde jedoch ein Merkmal hinzugefügt, das den Stiel hohl macht. Viele fragen sich, warum. Es gibt dafür zwei Hauptgründe.
Werbung
Eine kurze Geschichte der Lutscher. Zucker war einst ein
knappes Gut. Daher mussten die Menschen kreativ sein, um Süßigkeiten wie Lutscher oder Gummibärchen genießen zu können. Man nimmt an, dass vor dem 17. Jahrhundert in Ländern wie Ägypten und China verschiedene Mischungen aus Nüssen und Früchten hergestellt wurden. Honig wurde dann zur Konservierung und für eine leichte Süße hinzugefügt. Anschließend wurden Stiele angebracht, um die Lutscher leichter essen zu können. Diese Beispiele zählen zu den frühesten bekannten Varianten moderner Süßigkeiten.
Nach dem 17. Jahrhundert wurde Zucker leichter verfügbar. Länder wie Großbritannien begannen, Zucker zu kochen und Stiele hinzuzufügen, um Lutscher herzustellen. Obwohl es einige Spekulationen über die Entstehung von Lutschern in den Vereinigten Staaten gibt, behauptete George Smith Anfang des 19. Jahrhunderts, er habe den „modernen Lutscher“ erfunden. Der Mann aus New Haven, Connecticut, glaubte, dass das Hinzufügen von Stielen das Essen von Süßigkeiten erleichtern würde. Interessanterweise waren Süßigkeiten zu dieser Zeit eher weich oder zäh als hart.