Da die Leber in der Nähe der Nerven im Zwerchfell liegt, können Leberprobleme ausstrahlende Schmerzen im Rücken verursachen, insbesondere im oberen rechten Bereich und sogar in der rechten Schulter.
Diese ausstrahlenden Schmerzen werden als „übertragene Schmerzen“ bezeichnet, da das Gehirn Schmerzen in der Leber so interpretieren kann, als kämen sie von einer anderen Stelle im Körper. Menschen mit chronischen Lebererkrankungen oder Lebertumoren verspüren diese Schmerzen häufig im Rücken oder in der Schulter.

3. Allgemeine Bauchschmerzen (diffuse Bauchschmerzen)
Bei manchen Menschen äußern sich Leberprobleme durch Schmerzen, die sich im gesamten Bauchraum ausbreiten, anstatt nur auf der rechten Seite. Dies kann auftreten, wenn die Leberentzündung andere benachbarte Organe betrifft oder wenn sich Flüssigkeit im Bauchraum ansammelt (Aszites).
Aszites kann Blähungen, Schweregefühl und allgemeines Unwohlsein im Bauchraum verursachen, was typisch für eine fortgeschrittene Leberzirrhose oder Leberversagen ist.
4. Haut und Gelenke
Lebererkrankungen können nicht nur die inneren Organe, sondern auch Haut und Gelenke betreffen. Eine Lebererkrankung namens Cholestase, bei der der Gallenfluss behindert ist, kann starken Juckreiz (Pruritus) am ganzen Körper verursachen, insbesondere an den Handflächen und Fußsohlen.
Darüber hinaus kann die Ansammlung von Giftstoffen im Körper aufgrund einer eingeschränkten Leberfunktion zu Gelenkentzündungen und -schmerzen führen, die auch als Leberarthritis bekannt sind.