Tabak, Alkohol und sogar Stress können sich negativ auf unsere Haut auswirken. Diese Faktoren schwächen das Gefäßsystem und verlangsamen die Heilung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um einen gesünderen Lebensstil anzunehmen und Ihren Körper von innen heraus zu stärken!
Tipps, wie sie schneller verschwinden können
Bei einem Stoß sollten Sie sofort einen kalten Umschlag (z. B. einen in ein Tuch gewickelten Eisbeutel ) auf die Prellung legen. Dadurch wird die Blutung unter der Haut eingeschränkt. Sobald die Schwellung nachlässt, können Sie Wärme anwenden, um die Durchblutung anzuregen und die Heilung zu beschleunigen. Arnika-Gel oder -Creme sind ebenfalls eine sichere Methode, um das Abklingen der Prellung zu beschleunigen. Eine sanfte Massage hilft außerdem, die Pigmentierung zu reduzieren.
Wann sollten Sie sich beraten lassen?
In den meisten Fällen sind blaue Flecken harmlos. Treten sie jedoch häufig und ohne erkennbare Ursache auf, sind sie sehr großflächig oder bluten sie (z. B. am Zahnfleisch oder an der Nase), ist es ratsam, einen Spezialisten aufzusuchen. Dieser wird Ihre Gesundheit überprüfen. Vorbeugen ist schließlich besser als heilen, nicht wahr?
Eine stärkende Ernährung, Ihr bester Verbündeter
Möchten Sie blauen Flecken vorbeugen? Dann sorgen Sie für Abwechslung in Ihrer Ernährung! Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Paprika, Spinat, Kohl… Diese Lebensmittel sind reich an Vitamin C und K und ideal zur Stärkung der Kapillargefäße. Vergessen Sie auch nicht die Bioflavonoide, die Antioxidantien in Beeren und Zwiebeln, die dazu beitragen, die Blutgefäße stark und elastisch zu halten.
Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige ⤵️