Tabak, Alkohol und sogar Stress können sich negativ auf unsere Haut auswirken. Diese Faktoren schwächen das Gefäßsystem und verlangsamen die Heilung. Dies ist die perfekte Gelegenheit, einen gesünderen Lebensstil zu pflegen und Ihren Körper von innen heraus zu stärken!
Tipps, damit sie schneller verschwinden
Wenn Sie sich stoßen, legen Sie sofort eine kalte Kompresse (z. B. einen in ein Tuch gewickelten Eisbeutel ) auf den blauen Fleck. Dadurch wird die Blutung unter der Haut eingedämmt. Sobald die Schwellung zurückgeht, können Sie auf Wärme umsteigen, um die Durchblutung anzuregen und die Heilung zu beschleunigen. Arnika-Gel oder -Creme sind ebenfalls eine sichere Methode, um den blauen Fleck schneller verblassen zu lassen. Eine gute, sanfte Massage hilft zusätzlich, das Pigment zu verteilen.
Wann sollten Sie sich beraten lassen?
In den meisten Fällen sind blaue Flecken harmlos. Treten sie jedoch häufig, ohne erkennbare Ursache auf, sind sehr groß oder gehen mit Blutungen (aus Zahnfleisch, Nase usw.) einher, sollten Sie am besten einen Spezialisten aufsuchen. Dieser wird prüfen, ob mit Ihrem Gesundheitszustand alles in Ordnung ist. Vorbeugen ist besser als Heilen, oder?
Eine stärkende Ernährung, Ihr bester Verbündeter
Möchten Sie Blutergüsse vermeiden? Dann sorgen Sie für Abwechslung in Ihrer Ernährung! Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Paprika, Spinat, Kohl … Diese Lebensmittel sind reich an Vitamin C und K und stärken die Kapillaren. Nicht zu vergessen die Bioflavonoide, Antioxidantien in Beeren und Zwiebeln, die die Blutgefäße stark und geschmeidig halten .
Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️