Was tun gegen Sabbern im Schlaf?
1. Geben Sie Ihre Schlafposition an:
Schlafen auf dem Rücken kann vermehrten Speichelfluss reduzieren, die Entwicklung verschiedener Organe fördern und die Atmung verbessern. Vermeiden Sie es, auf dem Bauch zu schlafen oder sich zu lange in einer Position zu verharren. Ein U-förmiges Nackenkissen stützt Ihren Nacken und trägt zu einer guten Schlafhaltung bei.
2. Achten Sie auf Ihre Mundhygiene:
Pflegen Sie Ihre Mundhygiene täglich, indem Sie nach den Mahlzeiten Ihren Mund ausspülen, morgens und abends Ihre Zähne putzen, fluoridhaltige Zahnpasta verwenden und mindestens einmal täglich Zahnseide benutzen, um die Zahnzwischenräume zu reinigen. Sollten Sie Probleme mit Ihrer Mundgesundheit haben, behandeln Sie diese umgehend, um langfristige Folgen zu vermeiden.
3. Medikamentenanpassung:
Wenn Ihr Speichelfluss durch Medikamente bedingt ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Behandlungsmöglichkeiten. Ändern oder beenden Sie jedoch keine verschriebenen Medikamente ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
In manchen Fällen ist Speichelfluss im Schlaf normal, hält er jedoch an, Sie sollten auf die Warnzeichen einer Erkrankung achten und gegebenenfalls einen ärztlichen Rat einholen.
Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unterhalb der Anzeige.⤵️