WERBUNG 12 stille Signale, die Ihr Körper aussendet, wenn Ihr Blutzucker zu hoch ist

 

 

4. Verschwommenes Sehen

Erhöhter Blutzucker kann zu Veränderungen des Flüssigkeitsspiegels in den Augen führen und so zu verschwommenem Sehen. Dies geschieht, wenn ein hoher Glukosespiegel die Augenlinse schädigt und das Fokussieren erschwert.

5. Kopfschmerzen.
Regelmäßige Kopfschmerzen können ein Symptom für hohen Blutzucker sein. Schwankende Blutzuckerwerte können zu Dehydration und Veränderungen des Blutflusses führen, was wiederum Kopfschmerzen verursacht.

6. Trockener Mund und trockene Haut:
Hoher Blutzucker kann zu Dehydration führen, was wiederum einen trockenen Mund und trockene Haut verursacht. Der Versuch des Körpers, überschüssige Glukose auszuscheiden, kann dazu führen, dass das Gewebe Flüssigkeit verliert, was zu Beschwerden führt.

7. Verlangsamte Wundheilung.
Erhöhter Blutzucker kann die Wundheilung und Infektionsbekämpfung beeinträchtigen. Hohe Blutzuckerwerte können Blutgefäße und Nerven schädigen, die Durchblutung beeinträchtigen und den Heilungsprozess verlangsamen.

8. Unerklärlicher Gewichtsverlust
. In manchen Fällen kann ein hoher Blutzuckerspiegel zu unerklärlichem Gewichtsverlust führen. Wenn der Körper Glukose nicht mehr zur Energiegewinnung nutzen kann, kann er beginnen, Fett und Muskeln abzubauen, was zu Gewichtsverlust führt.

9. Taubheitsgefühl oder Kribbeln.
Bei anhaltend hohem Blutzuckerspiegel kann es zu Nervenschäden, auch Neuropathie genannt, kommen. Dies kann zu Taubheitsgefühlen oder Kribbeln, insbesondere in Händen und Füßen, führen.

10. Erhöhter Hunger:
Trotz Essen können Menschen mit hohem Blutzucker einen erhöhten Hunger verspüren, auch bekannt als Polyphagie. Dies tritt auf, wenn der Körper Glukose nicht richtig als Energiequelle nutzen kann, was zu anhaltendem Hunger führt.

11. Hautinfektionen:
Hoher Blutzucker kann das Risiko von Hautinfektionen erhöhen, insbesondere in feuchten Bereichen wie den Achselhöhlen und der Leistengegend. Erhöhter Blutzucker schafft ein Umfeld, das das Bakterienwachstum fördert.

12. Stimmungsschwankungen.
Schwankende Blutzuckerwerte können die Stimmung und das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen. Instabile Blutzuckerwerte können zu Reizbarkeit, Angstzuständen oder Depressionen führen.

Leave a Comment