Welche wissenschaftliche Grundlage steckt dahinter?
Man sollte sich vor Augen halten: Dies ist kein Diagnoseinstrument. Es gibt keine gesicherte wissenschaftliche Erkenntnis darüber, was die Anzahl der gezählten Kreise über die Persönlichkeit aussagt. Tatsächlich dienen visuelle Wahrnehmungstests wie dieser eher der Anregung zur Selbstreflexion als der psychologischen Beurteilung.
Doch diese kleinen gedanklichen Übungen haben nach wie vor ihren Wert. Sie laden uns ein, innezuhalten, zu beobachten und über etwas nachzudenken, worüber wir vielleicht seit Jahren nicht mehr nachgedacht haben: Wie sehen wir die Welt? Und was sagt das über uns selbst aus?
Diese Tests sind zudem eine unterhaltsame Möglichkeit, das Gehirn zu fordern. Für ältere Erwachsene kann die geistige Aktivität durch interaktive Persönlichkeitsquizze, Puzzles und visuelle Spiele die kognitive Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden fördern.
Warum Senioren sich zu diesen Tests hingezogen fühlen
Die Schlichtheit dieser Bilder hat etwas Tröstliches – und die Tiefe der Gedanken, die sie anregen. Für viele ältere Menschen geht es im Leben nicht mehr darum, den Tag zu bewältigen oder Auszeichnungen zu jagen. Es geht um bedeutungsvolle Reflexion, Verbundenheit und ein besseres Verständnis für sich selbst.
Eine visuelle Herausforderung wie diese dauert zwar nur eine Minute, doch die gewonnenen Erkenntnisse können lange nachwirken. Sie bietet die Möglichkeit, die eigenen Stärken spielerisch und stressfrei zu entdecken.
Und vielleicht am wichtigsten: Es regt zum Gespräch an. Vielleicht zeigen Sie das Bild Ihrem Partner, einem Freund oder einem Enkelkind und beobachten die unterschiedlichen Reaktionen. Was sehen sie, was Ihnen entgeht? Und was könnte das offenbaren?
Also – wie viele Kreise sehen Sie ?
Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Keine Punktetafel. Nur ein einfaches Bild und die Gelegenheit zur stillen Besinnung.
In einer Welt, die oft nach Gewissheit verlangt, erinnern uns diese kleinen Momente der Neugier daran, dass Selbstentdeckung auch unabhängig vom Alter Freude bereiten kann.
Schauen Sie also noch einmal hin. Zählen Sie erneut. Und fragen Sie sich dieses Mal nicht nur, wie viele Kreise Sie sehen, sondern auch, wie sehr Sie sich weiterentwickelt haben, wie viel Sie jetzt bemerken, was Ihnen vor Jahren vielleicht entgangen ist, und was das Schöne über Sie aussagt.