Wie hält man Tomaten 2 Jahre lang ohne Essig frisch?

Sterilisierbare Gläser (vorzugsweise 2 Liter)
Ein großer Topf
Ein Mixer oder eine Gemüsemühle
Das Schritt-für-Schritt-Rezept für frische Tomaten, die 2 Jahre haltbar sind
Zubereitung der Tomaten

Waschen Sie die Tomaten gründlich und schneiden Sie sie in Scheiben. Pürieren Sie sie, bis sie glatt sind, oder lassen Sie sie in Stücken, wenn Sie eine kräftigere Konsistenz bevorzugen.

Tomatenpüree kochen

Das Tomatenmark in einen Topf geben und aufkochen. Den beim Kochen regelmäßig entstehenden Schaum abschöpfen, um Unreinheiten zu entfernen. Etwa 30 Minuten köcheln lassen.

Befüllen der Töpfe

Stechen Sie die Tomaten vorsichtig mit einer Gabel ein, um Luftblasen zu entfernen. Gießen Sie die heiße Mischung anschließend in mit kochendem Wasser sterilisierte Gläser. Geben Sie nach Belieben ein paar Basilikumblätter hinzu.

Terminalsterilisation

Für eine optimale Konservierung tauchen Sie Ihre verschlossenen Gläser in einen großen Topf mit kochendem Wasser. Lassen Sie sie etwa 30 Minuten kochen. Dadurch entsteht ein Luftvakuum, das für eine langfristige Konservierung unerlässlich ist.

Erhaltung

Lagern Sie Ihre Gläser an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort. Ein Keller oder ein verschlossener Schrank ist eine gute Möglichkeit.

Tipps für eine erfolgreiche Lagerung:
Kontrollieren Sie Ihre Gläser immer vor dem Öffnen. Bei Schimmel, ungewöhnlichem Geruch oder Farbveränderungen entsorgen Sie den Inhalt.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment