Wie macht man knusprige Kartoffelpuffer? Die Geheimzutat macht den Unterschied.

 

Zuerst die Kartoffeln waschen, schälen und in eine Schüssel reiben. Die geriebenen Kartoffeln abtropfen lassen und mit der Hand ausdrücken, um die gesamte Flüssigkeit herauszupressen. Dann den Mais (unsere Geheimzutat), die Kräuter der Provence sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Sobald die Mischung fertig ist, 50 ml Wasser hinzufügen, bis eine glatte, dicke Paste entsteht. Etwas Pflanzenöl in eine erhitzte Pfanne geben. Einen Löffel der Mischung von jeder Seite goldbraun braten! Mit Béchamelsauce servieren (Joghurt mit einem Teelöffel Zitronensaft, Kreuzkümmel, Paprika, Knoblauchgranulat, Kräutern der Provence sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack).

Sie können die Kartoffeln weglassen und ein anderes gesundes Rezept zubereiten.

Diese Pfannkuchen eignen sich perfekt für einen schnellen Snack. Es gibt auch andere Möglichkeiten, Kartoffeln für eine einfache Mahlzeit oder ein Abendessen zuzubereiten!

Lesen Sie auch: Warum ist es wichtig, das Wasser nach dem Kartoffelkochen nicht in den Abfluss zu gießen?

Wie Kartoffelpuffer benötigt auch dieses Rezept leicht erhältliche Zutaten. Für die Zubereitung dieses schnellen Gerichts benötigen Sie:

12 Charlotte-Kartoffeln,
100 Gramm fettarmer Ricotta (Sie können Ziegenkäse verwenden),
ein Esslöffel Senf,
Schnittlauch,
Salz und Pfeffer,
natives Olivenöl extra.

Heizen Sie zunächst den Backofen auf 200 °C (400 °F) vor. Waschen Sie die Kartoffeln, bestreichen Sie sie mit Olivenöl und wickeln Sie sie in Backpapier und anschließend in Frischhaltefolie ein. Backen Sie die Kartoffeln 50 Minuten lang. Mit der Messerspitze können Sie den Garzustand prüfen. Hacken Sie anschließend Schnittlauch und Schalotte. Vermengen Sie Senf, Salz und Pfeffer, fettarmen Ricotta, Schnittlauch und Schalotte in einer Schüssel. Schneiden Sie die Kartoffeln nach dem Backen in zwei Hälften. Geben Sie nun einfach die cremige Sauce hinzu und genießen Sie!

Lesen Sie auch: Gnocchi mit Kartoffelpüree und Kürbis: ein Rezept, das Ihre Finger verwöhnt

Leave a Comment