Wie reinigt man eingebrannte Kochfelder? 2 einfache und effektive Tipps

Sobald die Mischung fertig ist, tauchen Sie die Brenner Ihres Gasherds einfach in den Behälter und lassen Sie die Lösung 30 Minuten einwirken. Anschließend hartnäckige Flecken mit einer alten Zahnbürste schrubben und die Brenner weitere 5 Minuten einweichen lassen. Zum Schluss die Brenner mit klarem Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch trocknen.

Da die regelmäßige Wartung Ihres Geräts wichtig ist, sollten Sie es einmal wöchentlich reinigen. Falls Ihre Brenner besonders verstopft sind, versuchen Sie es mit folgender Lösung aus weißem Essig und Backpulver.

2. Weißweinessig und Backpulver für stark verstopfte Gasbrenner

Weißweinessig und Natron, die Hauptbestandteile von Haushaltsreinigern, sind uns nicht mehr vorrätig. Natron wirkt adstringierend und antibakteriell gegen hartnäckige Flecken und entfernt Schmutz tief in der Haut.

Hierfür benötigen Sie:

Weißweinessig,
Natron,
2 Liter Wasser
und ein Schwamm

Um diese beiden Zutaten für stark verschmutzte Kochfelder zu verwenden, kochen Sie Wasser auf und geben Sie je einen Esslöffel Backpulver und weißen Essig hinzu. Gießen Sie die Lösung in eine Schüssel mit Wasser, legen Sie die verschmutzten Gasbrenner hinein und lassen Sie sie etwa zwei Stunden, oder wenn möglich über Nacht, einweichen. Anschließend nehmen Sie die Brenner einfach aus dem Behälter und reinigen sie mit einem Schwamm. Schaben Sie sie gründlich ab, bevor Sie sie abtrocknen.

Wie reinige ich die anderen Teile des Gasherds?

Bei Gasbrennern können Sie die Platten, Knöpfe und den Rost im Rahmen der regelmäßigen Reinigung ebenfalls auf die gleiche Weise behandeln.

Die Teller:

Vermischen Sie etwas Backpulver mit heißem Wasser, tränken Sie einen Schwamm darin und wischen Sie das schmutzige Geschirr damit ab. Weißweinessig eignet sich, wenn sich Fett und Speisereste auf der Emailleoberfläche festgesetzt haben. Spülen Sie das Geschirr nach der Essigbehandlung mit heißem Wasser ab und trocknen Sie es mit einem Mikrofasertuch.

Die Knöpfe:

Wenn Pickel weit genug von Lebensmitteln, Flüssigkeiten oder Fett entfernt sind, sind sie nicht immun. In diesem Fall genügt Spülmittel auf einem feuchten Schwamm, um die Pickel damit zu schrubben. Spülmittel ist bekannt für seine entkalkenden Eigenschaften, aber auch für seine praktischen Tipps für den täglichen Gebrauch, die Sie hier in „12 weitere überraschende Anwendungsmöglichkeiten für Spülmittel“ finden.

Das Gefängnis:

Für die tägliche Reinigung stellen Sie die Körbe einfach zusammen mit Ihrem restlichen Geschirr in die Spülmaschine. Für die monatliche Reinigung weichen Sie die Körbe in einer Schüssel mit weißem Essig ein.

 

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige.⤵️

Leave a Comment