Wie Rosmarinalkohol Ihr Verbündeter gegen Cellulite, Krampfadern, Gicht und Muskelschmerzen sein kann: Ein vollständiger Leitfaden

  1. Waschen Sie die Rosmarinblätter, um Schmutz und Rückstände zu entfernen, und trocknen Sie sie anschließend gründlich mit einem Papiertuch oder einem sauberen Tuch ab.
  2. Geben Sie die Rosmarinblätter in ein sauberes, trockenes Glasgefäß. Zerstoßen Sie die Blätter leicht mit einem Mörser oder mit den Händen, um die ätherischen Öle freizusetzen.
  3. Gießen Sie den Alkohol über den Rosmarin und achten Sie darauf, dass die Blätter vollständig bedeckt sind.
  4. Verschließen Sie das Glas fest und schütteln Sie es vorsichtig, sodass die Blätter untergetaucht werden.
  5. Lagern Sie das Glas mindestens zwei Wochen lang an einem kühlen, dunklen Ort (z. B. in einem Schrank oder einer Speisekammer). Schütteln Sie das Glas während dieser Zeit gelegentlich, um die Wirkstoffe des Rosmarins freizusetzen.
  6. Nach zwei Wochen den Rosmarinalkohol durch ein feines Sieb oder Käsetuch abseihen, um die Blätter und festen Partikel zu entfernen.
  7. Gießen Sie den gefilterten Alkohol in eine saubere, trockene Flasche und bewahren Sie diese bis zur Verwendung an einem kühlen, dunklen Ort auf.

Fertig! Sie haben nun Ihren selbstgemachten Rosmarinalkohol, perfekt für Massagen, Kompressen oder entspannende Heilbäder.

Denken Sie daran:   Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Hausmittel anwenden

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment