Wir haben heute Abend zusammen gekocht und konnten beide nicht aufhören! Mein Mann hat mehr als die Hälfte davon gegessen.

1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
2. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den kohlenhydratarmen braunen Zuckerersatz, Paprika, Knoblauchpulver, Salz und schwarzen Pfeffer.
3. Die Schweinekoteletts mit Küchenpapier trockentupfen und von allen Seiten mit der Gewürzmischung einreiben.
4. Das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald es heiß ist, die Schweinekoteletts hineingeben und von jeder Seite ca. 2–3 Minuten anbraten, bis sie braun sind.
5. Die Pfanne vom Herd nehmen und in den vorgeheizten Backofen stellen. Die Schweinekoteletts 15–20 Minuten backen, bis sie eine Innentemperatur von 63 °C erreicht haben.
6. Während die Schweinekoteletts backen, Hühnerbrühe, Dijon-Senf und Apfelessig in einem kleinen Topf verrühren. Bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung leicht eingedickt ist.
7. Sobald die Schweinekoteletts fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten ruhen. Vor dem Servieren die Senfglasur über die Schweinekoteletts träufeln.

 

Variationen & Tipps
Für ein anderes Geschmacksprofil können Sie das Paprikapulver durch geräuchertes ersetzen und so eine rauchige Note erhalten. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, geben Sie eine Prise Cayennepfeffer in die Gewürzmischung. Für einen noch intensiveren Geschmack können Sie die Schweinekoteletts auch einige Stunden in der Gewürzmischung marinieren. Sie haben keine ofenfeste Pfanne? Kein Problem, Sie können die Schweinekoteletts in einer normalen Pfanne anbraten und anschließend in einer Auflaufform im Ofen fertig garen.

Leave a Comment