- Im Kühlschrank: Die Filetpfanne hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank für 2-3 Tage. Vor dem Servieren langsam in der Pfanne erwärmen.
- Einfrieren: Das Gericht kann auch eingefroren werden. Achten Sie darauf, die Filetstücke vor dem Einfrieren komplett abkühlen zu lassen. Zum Aufwärmen langsam erhitzen und eventuell mit etwas Sahne auffrischen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich auch Hähnchenfilet statt Schweinefilet verwenden?
Ja, Hähnchenfilet ist eine hervorragende Alternative. Die Garzeit kann sich etwas verkürzen, da Hähnchen schneller durch ist.
2. Kann ich die Sauce dicker machen?
Falls die Sauce zu dünn ist, rühren Sie 1 TL Speisestärke in etwas Wasser an und geben Sie es zur Sauce. Kurz aufkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
3. Was mache ich, wenn das Fleisch trocken wird?
Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu lange zu braten. Wenn es doch passiert, hilft ein kurzer Aufguss mit zusätzlicher Sahne oder Brühe, um es saftiger zu machen.
Fazit
Diese Filetpfanne ist das perfekte Wohlfühlessen für die ganze Familie! Mit zartem Fleisch, cremiger Sauce und herzhaften Pilzen überzeugt sie jeden Genießer. Ob für ein schnelles Abendessen oder eine besondere Gelegenheit – dieses Rezept ist unkompliziert und dennoch raffiniert. Probieren Sie es aus und genießen Sie gemeinsam diesen köstlichen Klassiker.
Guten Appetit!