Wow, ich habe diesen Stand für mein Alumni-Treffen aufgebaut und alles ging so schnell!

1. Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
2. In einer Schüssel Putenhackfleisch, Semmelbrösel, Ei, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermengen. Kleine Frikadellen formen.
3. In einer großen ofenfesten Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Frikadellen dazugeben und von allen Seiten anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
4. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch dazugeben und braten, bis die Zwiebel glasig ist.
5. Mit Hühnerbrühe, Zitronenschale, Zitronensaft und Dijon-Senf aufgießen und aufkochen.
6. Die Nudeln unter gutem Rühren in die Pfanne geben. Etwa 10–12 Minuten kochen, bis die Nudeln al dente sind.
7. Die Frikadellen zurück in die Pfanne geben und in den Nudeln wenden. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Sahne hinzufügen.
8. Mit gehackter Petersilie und geriebenem Parmesan bestreuen
9. Im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und blubbernd ist.

10. Vor dem Servieren einige Minuten beiseite stellen.

Variationen und Vorschläge

Wer besondere Ernährungseinschränkungen oder -präferenzen hat, kann statt Pute auch Hühnerhackfleisch oder pflanzliches Rinderhackfleisch verwenden. Glutenfreie Nudeln können auf Wunsch durch Vollkornnudeln ersetzt werden. Für ein noch leichteres Gericht verwenden Sie griechischen Joghurt anstelle von Sauerrahm. Für einen grüneren Geschmack können Sie Spinat oder Erbsen zu den Nudeln geben.

Leave a Comment