Wow, ich hatte keine Ahnung, dass man für einen köstlichen Leckerbissen nur 4 Zutaten braucht!

Wegbeschreibung 

 

1. Fetten Sie zunächst den Innenraum Ihres Schongarers großzügig ein. Dieser kleine Schritt erleichtert das Reinigen und verhindert, dass der Pudding anhaftet.
2. Die Tapiokaperlen in den gefetteten Slow Cooker geben.
3. Milch und Kristallzucker hinzufügen und alles gut verrühren.
4. Mit dem Deckel abdecken und 2 Stunden bei niedriger Stufe garen. Guter Slow Cooker, zaubern Sie!
5. Nach den ersten zwei Stunden die Mischung umrühren und die geschlagenen Eier langsam hineingießen. Dabei darauf achten, dass alles gut vermischt wird, damit aus den Eiern kein Rührei wird.
6. Decken Sie den Topf wieder ab und lassen Sie ihn weitere 30 Minuten köcheln. So bekommt der Pudding die perfekte cremige Konsistenz.
7. Sobald der Pudding fertig ist, noch einmal gründlich umrühren. Der Pudding wird beim Abkühlen dicker, also keine Sorge, wenn er anfangs etwas locker erscheint.
8. Warm servieren oder im Kühlschrank abkühlen lassen, bis es Zeit für den Nachtisch ist. Mmm, riechen Sie schon den Genuss? 

Variationen & Tipps 

 

– Für meine Freunde mit Ernährungseinschränkungen kann Kokosmilch eine wunderbare Alternative zu Kuhmilch sein. Sie erhalten außerdem eine zusätzliche Geschmacksebene!
– Sie lieben Vanille? Für den klassischen Geschmack geben Sie nach dem Kochen einen Teelöffel reines Vanilleextrakt hinzu.
– Wenn Sie kleine Kinder haben, die nicht so auf feste Konsistenz stehen, versuchen Sie es mit Tapioka mit Körnern – sie ist geschmeidiger.
– Denken Sie daran, der Schlüssel zu einem geschmeidigen Pudding ist geduldiges Rühren. Nehmen Sie sich also Zeit, alles gut zu vermischen.
– Und für eine festliche Note zu den Feiertagen heben Sie nach dem Kochen des Puddings einige getrocknete Cranberries oder Rosinen unter. Sie werden prall und verleihen eine Geschmacksexplosion.
Da haben Sie es, ein einfaches, wohltuendes Dessert, das Sie an einfachere Zeiten erinnert und die Seele nährt – guten Appetit, meine Freunde!

Leave a Comment