Wussten Sie, dass häufiges nächtliches Aufwachen ein ernst zu nehmendes Zeichen ist?

Physiologisch reagiert der Körper auch nachts sehr empfindlich auf   Blutzuckerschwankungen   . Zu viel Zucker am Abend oder das Auslassen von Mahlzeiten kann zu einem plötzlichen Energieabfall führen, den der Körper mit einem Anstieg des Cortisolspiegels kompensiert. Die Folge: Man wacht auf und fühlt sich manchmal sogar wach.
Die richtige Reaktion: Vermeiden Sie vor dem Schlafengehen Einfachzucker und wählen Sie bei einem frühen Abendessen einen kleinen, ausgewogenen Snack.
  1. Ihr Schlafzimmer: Verbündeter oder Feind des Schlafes?
Manchmal liegt die Ursache einfach an   einer zu weichen Matratze  ,   zu dünnen Vorhängen  oder einer etwas zu warmen Raumtemperatur. In der zweiten Nachthälfte reagiert der Körper empfindlicher auf seine Umgebung.
mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment