Zigeuner-Schnitzel aus dem Ofen

 


1️⃣ Die Schweineschnitzel leicht klopfen, damit sie dünner werden. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und gleichmäßig beidseitig einreiben.
2️⃣ In drei separate Schalen das Mehl, die verquirlten Eier und die Semmelbrösel bereitstellen.
3️⃣ Jedes Schnitzel zuerst in das Mehl tauchen, sodass es vollständig bedeckt ist. Dann durch die verquirlten Eier ziehen, damit die Semmelbrösel gut haften. Schließlich in die Semmelbrösel legen und vollständig panieren.
4️⃣ Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Backblech mit Backpapier auslegen.
5️⃣ In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, bis es heiß ist. Die panierten Schnitzel in die Pfanne legen und von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite). Nach dem Braten auf das Backblech legen.
6️⃣ Während die Schnitzel braten, die Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden und die Tomaten würfeln. In der gleichen Pfanne das geschnittene Gemüse anbraten, bis es weich ist. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
7️⃣ Das angebratene Gemüse gleichmäßig über die Schnitzel auf dem Blech verteilen.
8️⃣ Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und für ca. 15-20 Minuten backen, bis die Schnitzel durchgegart sind und das Gemüse leicht gebräunt ist.
9️⃣ Die Zigeuner-Schnitzel heiß servieren, idealerweise mit einem frischen Salat oder Kartoffeln als Beilage.

Leave a Comment