Zubereitung:
-
Vorbereitung:
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. -
Teig zubereiten:
Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen, bis eine hellgelbe Masse entsteht. Mineralwasser, gemahlene Nüsse und Öl hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver und Zimt nach und nach unterrühren, bis der Teig glatt ist. -
Eischnee schlagen:
Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, um die Luftigkeit zu bewahren. -
Backen:
Den Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen und etwa 20-25 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen. -
Creme zubereiten:
Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen. Den Sauerrahm vorsichtig unterheben, bis eine gleichmäßige Creme entsteht. Diese Creme gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. -
Dekorieren:
Mit Zimt nach Belieben bestäuben und den Kuchen bis zum Verzehr kühl lagern.
Tipp:
Die Zimtschnitten halten sich bis zu drei Tage im Kühlschrank und sind die perfekte Begleitung zu einem frischen Kaffee oder einer heißen Schokolade.
Aufbewahrung:
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit die Creme frisch bleibt und der Teig saftig bleibt.
Pro-Tipp:
Verwende kohlensäurehaltiges Mineralwasser, um den Teig besonders luftig zu machen. Achte darauf, den Kuchen vollständig abkühlen zu lassen, bevor die Creme aufgetragen wird.