
Zimtstangen
2. Wasser, Zucker, Maissirup und Lebensmittelfarbe in einem großen, tiefen Topf vermischen. Bei mittlerer Hitze rühren, bis sich der Zucker aufzulösen beginnt. Ein Zuckerthermometer am Topfrand befestigen, dabei aber darauf achten, dass es den Topfboden nicht berührt, um die genaue Temperatur zu ermitteln. Weiterkochen, bis die Zuckermischung 150 °C erreicht hat (starkes Knistern) – etwa 20 Minuten. Gut beobachten. Beginnt die Mischung zu nahe am Topfrand zu kochen, den Topf vom Herd nehmen und rühren, bis die Blasen verschwinden, dann wieder auf mittlere Hitze stellen.
3 Wenn die Mischung 160 °C erreicht hat, den Topf vom Herd nehmen und das Zimtöl unter schnellem Rühren einrühren. Halten Sie Ihr Gesicht von der Mischung fern, da sie so scharf wie Zwiebeln ist, und sorgen Sie für eine gute Belüftung Ihrer Arbeitsfläche. Sofort in die vorbereitete Form gießen. 4 Stunden abkühlen lassen.
4. Nach 4 Stunden die Oberseite der Süßigkeit mit Puderzucker bestäuben. Die Süßigkeit auf ein großes Schneidebrett oder Backblech stürzen und das Backpapier entfernen. Die Süßigkeit zurück in die Form geben und mit der Spitze eines scharfen Messers in mundgerechte Stücke schneiden. Mit mehr Puderzucker bestäuben und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.