Zitronen-Scones mit Mandelcreme

Anweisungen:
1. Den Teig zubereiten: Mehl, Hefe und Zucker in einer großen Schüssel vermengen. Die Milch in einer separaten Schüssel erhitzen und die geschmolzene Butter, Zitronenschale, Zitronensaft und Mandelextrakt hinzufügen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und kneten, bis eine glatte, elastische Masse entsteht.
2. Teig gehen lassen: Die Schüssel mit dem Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
3. Brötchen formen: Nachdem der Teig aufgegangen ist, diesen auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen. In 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und zu einem runden Laib flach drücken. In die Mitte jedes Laibs einen Löffel Zitronencreme geben und die Ränder nach innen klappen, sodass ein Laib entsteht.
4. Gehen lassen: Die Brötchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Tuch abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
5. Backvorbereitung: Den Backofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Die Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen und mit Mandelsplittern bestreuen.
6. Backen: Backen Sie die Brötchen 15–20 Minuten, bis sie goldbraun und schön aufgegangen sind.
7. Servieren: Nach dem Backen die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Warm oder bei Zimmertemperatur als leckeres Dessert oder Snack servieren.
Tipp: Für einen intensiveren Zitronengeschmack können Sie der Creme noch etwas Zitronenabrieb hinzufügen. Frisch schmecken die Scones am besten, in einem luftdichten Behälter sind sie aber auch mehrere Tage haltbar.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment