Zitronen-Weiße-Schokolade-Waffelkuchen

Schritt 1: Zubereitung der Zitronen-Weiße-Schokoladencreme

  1. Eier und Zucker verrühren : In einer mittelgroßen Schüssel Eier und Zucker verquirlen, bis die Mischung hell und cremig ist. Dieser Schritt sorgt für eine glatte Puddingbasis.
  2. Maisstärke hinzufügen : Unter ständigem Rühren nach und nach die Maisstärke einsieben. Dadurch wird die Creme dicker, ohne dass Klumpen entstehen.
  3. Milch einrühren : Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie dampft, aber nicht kochen lässt. Die warme Milch langsam unter ständigem Rühren zur Eiermasse gießen, damit die Eier nicht gerinnen.
  4. Den Pudding kochen : Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen oder Spatel kochen. Sobald die Masse eine puddingartige Konsistenz erreicht hat, vom Herd nehmen.
  5. Zitrone und Schokolade hinzufügen : Solange die Sahne noch heiß ist, den Abrieb und Saft einer Zitrone sowie die weiße Schokolade unterrühren. Rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Sahne glatt ist.

Schritt 2: Den Kuchen zusammensetzen

  1. Waffelröllchen schichten : Legen Sie in eine rechteckige oder runde Form eine einzelne Schicht Waffelröllchen und richten Sie diese ordentlich aus, sodass sie die Basis bilden.
  2. Creme verteilen : Gießen Sie einen Teil der warmen Creme über die Waffelröllchen und verteilen Sie sie gleichmäßig, sodass alle Röllchen bedeckt sind.
  3. Wiederholen Sie die Schichten : Schichten Sie die Waffelröllchen und die Creme weiter, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und beenden Sie die Schicht mit einer Schicht Creme obenauf.
  4. Kuchen kühlen : Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen. So werden die Waffelröllchen etwas weicher und nehmen die Creme auf, wodurch eine kuchenartige Konsistenz entsteht.

Schritt 3: Servieren und genießen

  1. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, nehmen Sie ihn aus dem Kühlschrank und garnieren Sie ihn für eine elegante Note mit zusätzlicher Zitronenschale, geriebener weißer Schokolade oder frischen Beeren.
  2. In Scheiben schneiden und kalt servieren.

Portionen und Nährwertangaben

  • Portionen : 8
  • Kalorien (pro Portion) : 320 kcal
  • Fett : 13 g
  • Gesättigte Fettsäuren : 7 g
  • Kohlenhydrate : 45 g
  • Zucker : 28 g
  • Eiweiß : 5 g
  • Ballaststoffe : 1 g
  • Natrium : 70 mg

Warum dieses Rezept zeitlos ist

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment