Vorgehensweise:
Zubereitung der Zitrone:
Die Zitrone gründlich waschen und in Stücke schneiden, ohne die Schale zu entfernen. Achten Sie darauf, sämtliche Kerne zu entfernen.
Die Zitrone pürieren:
Die Zitronenstücke in einen Mixer geben und glatt rühren.
Den Teig zubereiten:
In einer Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen.
Das Öl (oder die geschmolzene Butter) und das Zitronenpüree hinzufügen und gut verrühren.
Das gesiebte Mehl nach und nach und abwechselnd mit der Milch unter die Hefe mischen.
Kochen:
Die Masse in eine gefettete und bemehlte Kuchenform (Durchmesser 22–24 cm) füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 35–40 Minuten backen. Überprüfen Sie den Garzustand mit einem Zahnstocher: Der Zahnstocher sollte trocken herauskommen.
Dekoration:
Den Kuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps:
Sie können eine Prise Vanille oder eine Handvoll gehackte Mandeln hinzufügen, um den Geschmack zu bereichern.
Servieren Sie zum Zitronenbrot einen heißen Tee oder eine Tasse Milch, um den Zitrusduft zu verstärken.
Guten Appetit! 🧡