Zubereitung:
1. Kürbis vorbereiten:
Kürbis schälen, Kerne entfernen und in dünne, etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Die Kürbisscheiben leicht mit Mehl bestäuben und überschüssiges Mehl abschütteln.
Reichlich Kernöl in einer Pfanne erhitzen und den Kürbis darin goldbraun braten.
Die Kürbisscheiben auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.
2. Das Saor zubereiten:
Die Zwiebeln fein schneiden.
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne einen Schuss natives Olivenöl extra und geben Sie die Zwiebeln hinzu. Bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten unter häufigem Umrühren kochen, bis es weich ist.
Den Zucker hinzufügen und umrühren, bis er sich aufgelöst hat.
Gießen Sie den Essig hinzu und lassen Sie ihn einige Minuten verdunsten, sodass eine süß-saure Mischung entsteht.
3. Pinienkerne und Rosinen hinzufügen:
Die Rosinen ca. 10 Minuten in warmem Wasser einweichen, anschließend abtropfen lassen und auspressen.
Rosinen und Pinienkerne zu den Zwiebeln im Saor geben und gut verrühren.
4. Das Gericht zusammenstellen:
In einer Auflaufform oder Servierplatte abwechselnd Schichten aus frittiertem Kürbis und Saor legen, beginnend mit einer Schicht Kürbis.
Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen vermischen können.
Tipps:
Variationen: Sie können Kräuter wie Lorbeerblätter oder Rosmarin hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
Leichtere Küche: Alternativ zum Braten können Sie die Kürbisscheiben auch im Backofen bei 200°C für etwa 15–20 Minuten garen und dabei mit etwas Öl würzen.
Lagerung: Kürbis in Saor ist im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar und schmeckt auch kalt serviert hervorragend.
Mit seinem reichen und einhüllenden Geschmack ist Zucca in Saor ein Gericht, das die Aromen des Herbstes feiert, perfekt, um Ihre Gäste zu überraschen oder einfach, um etwas Besonderes zu genießen. 🍂🎃
