Verfahren :
1. In einer großen Schüssel das Ei mit dem Puderzucker glatt rühren.
2. Das Öl nach und nach hinzufügen und dabei weiterhin mit einem Schneebesen oder Löffel verrühren.
3. Die abgeriebene Zitronenschale und den Saft hinzufügen und gut verrühren, um alle flüssigen Zutaten zu vermischen.
4. Mehl und Backpulver direkt in die Schüssel sieben, dann eine Prise Salz hinzufügen.
5. Mit einem Löffel vorsichtig verrühren, bis die Masse glatt und homogen ist. Der Teig sollte weich, aber nicht zu klebrig sein.
6. Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Tuch abdecken und den Teig etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch wird der Teig besser verarbeitbar.
7. Nach der Ruhezeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech vorbereiten, indem Sie es mit Backpapier auslegen.
8. Mit leicht angefeuchteten und in Puderzucker getauchten Händen Teigbällchen formen und diese auf das vorbereitete Backblech legen. Dabei darauf achten, dass zwischen den Bällchen etwas Platz bleibt, da sie beim Backen aufgehen.
9. Legen Sie die Kugeln in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie etwa 20 Minuten lang oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
10. Die gezuckerten Zitronenkugeln sind fertig zum Genießen! Sie eignen sich als leckeres Frühstücksdessert, als Snack oder als leichtes Dessert nach dem Essen.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten