Zucchini-Gemüse-Pastetchen

Serviervorschläge

  • Als Beilage zu gegrilltem Fleisch, einem Salat oder pur als leichte Mahlzeit servieren.
  • Diese Pastetchen schmecken hervorragend mit frischem Grün, gedünstetem Gemüse oder einer Schüssel Suppe.
  • Probieren Sie sie in einem Sandwich oder Wrap mit Salat, Tomaten und Ihrer Lieblingssauce.

Kochtipps

  • Feuchtigkeitskontrolle:  Lassen Sie die Zucchini gut abtropfen, damit sie nicht matschig werden. Je weniger Feuchtigkeit, desto besser die Konsistenz.
  • Käseauswahl:  Verwenden Sie einen Käse, der gut schmilzt, wie Mozzarella oder Cheddar, um den Patties mehr Fülle zu verleihen und sie zu binden.
  • Backoption:  Für eine leichtere Variante backen Sie die Patties 15–20 Minuten lang bei 180 °C (350 °F) und wenden sie nach der Hälfte der Zeit.

Ernährungsvorteile

  • Reich an Gemüse:  Vollgepackt mit Zucchini, Karotten und Kartoffeln, die Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien liefern.
  • Proteinreich:  Eier und Käse tragen zum Proteingehalt bei und machen dieses Gericht sättigender.
  • Wenig Kohlenhydrate:  Hafer fügt einen Hauch von Vollkorn hinzu, aber insgesamt sind die Patties im Vergleich zu herkömmlichen Kartoffelpuffern kohlenhydratarm.

Ernährungsinformationen

  • Vegetarisch:  Dieses Rezept ist perfekt für Vegetarier, die ein sättigendes vegetarisches Gericht suchen.
  • Glutenfreie Option:  Verwenden Sie glutenfreien Hafer und Mehl, um einer glutenfreien Ernährung gerecht zu werden.
  • Wenig Zucker:  Enthält keinen zugesetzten Zucker und ist daher eine gesunde Wahl.

Nährwertangaben (pro Portion, ca. 6 Patties)

  • Kalorien:  120
  • Eiweiß:  6 g
  • Kohlenhydrate:  12 g
  • Fett:  6 g

Aufbewahrungstipps

  • Kühlen:  Bewahren Sie übrig gebliebene Patties bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Einfrieren:  Die Patties können bis zu einem Monat eingefroren werden. Im Backofen oder auf dem Herd erwärmen.
  • Aufwärmen:  In einer beschichteten Pfanne oder im Backofen bei 175 °C (350 °F) erhitzen, bis es knusprig ist.

Leave a Comment