-
Zubereitung der Zucchini :
- Die Zucchini raspeln und in ein Sieb geben. Mit einer Prise Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen. Dadurch wird der Zucchini überschüssige Feuchtigkeit entzogen.
- Nach 10 Minuten das überschüssige Wasser mit den Händen oder einem sauberen Küchentuch aus den Zucchini drücken. So halten die Pfannkuchen besser zusammen.
-
Den Teig mischen :
- In einer großen Schüssel Eier, Milch, Mehl, Salz, schwarzen Pfeffer und Knoblauchpulver (falls verwendet) glatt rühren.
- Die geriebene Zucchini und den geriebenen Käse unterrühren, bis alles gut vermischt ist, und darauf achten, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
-
Pfannkuchen backen :
- Erhitzen Sie eine beschichtete Bratpfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie eine kleine Menge Pflanzenöl oder Butter hinein, um den Boden der Pfanne zu bedecken.
- Geben Sie für jeden Pfannkuchen etwa ¼ Tasse Teig in die Pfanne. Verteilen Sie den Teig mit der Rückseite eines Löffels leicht in eine runde Form.
- Backen Sie jeden Pfannkuchen 2–3 Minuten pro Seite, bis er goldbraun und knusprig ist. Wenden Sie ihn vorsichtig mit einem Pfannenwender, damit er intakt bleibt. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig.
-
Aufschlag :
- Servieren Sie die Pfannkuchen heiß mit Ihrer Lieblingsdipsauce oder Ihren Lieblingsbelägen wie Sauerrahm, griechischem Joghurt oder frischen Kräutern.
Serviervorschläge
- Geben Sie für einen köstlichen und erfrischenden Kontrast einen Klecks Sauerrahm oder griechischen Joghurt auf die Pfannkuchen und bestreuen Sie sie mit frischem Schnittlauch.
- Servieren Sie dazu einen frischen grünen Salat, um den Reichtum der Pfannkuchen auszugleichen.
- Zu diesen Pfannkuchen passen auch viele verschiedene Soßen wie Salsa, Tzatziki oder sogar ein Spritzer Honig für eine süß-pikante Note.
- Genießen Sie sie als leichten Snack oder servieren Sie sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder geröstetem Gemüse.
Kochtipps
- Feuchtigkeitskontrolle : Achten Sie darauf, so viel Wasser wie möglich aus der Zucchini zu drücken, damit die Pfannkuchen nicht zu matschig werden.
- Gewürze anpassen : Wenn Sie einen stärkeren Geschmack bevorzugen, können Sie die Menge an Knoblauchpulver erhöhen oder andere Gewürze wie Paprika oder Zwiebelpulver hinzufügen.
- Perfekte Konsistenz : Wenn der Teig zu dick ist, geben Sie etwas mehr Milch hinzu, um ihn aufzulockern. Wenn er zu flüssig ist, geben Sie etwas mehr Mehl hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Ernährungsvorteile
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite