Zucchini-Röllchen mit cremigem Käse und Schinken

  • Zubereitung der Eiermischung:

    • Schlagen Sie die 5 Eier in einer großen Rührschüssel auf und verquirlen Sie sie, bis sie gut vermischt sind.
    • Fügen Sie den Eiern 5 Esslöffel geriebenen Parmesan , eine Prise Salz und einen Schuss natives Olivenöl extra hinzu. Gut verrühren , bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  • Zucchini-Ei-Mischung kombinieren:

    • Die geriebene Zucchini zur Eiermischung geben und umrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
    • Die frische Petersilie fein hacken und zur Mischung hinzufügen. Nochmals umrühren, um sicherzustellen, dass die Petersilie gleichmäßig verteilt ist.
  • Den Zucchiniboden backen:

    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor .
    • Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und fetten Sie es leicht mit Olivenöl ein .
    • Die Zucchini-Ei-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und ein etwa 1 cm dickes Rechteck formen .
    • 20–25 Minuten backen , bis die Masse fest und oben goldbraun ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • Füllung vorbereiten:

    • Während der Zucchiniboden backt, bereiten Sie die Füllung vor. Verteilen Sie den Philadelphia-Käse (oder einen anderen cremigen Käse) in einer Schüssel, bis er etwas weicher wird.
    • Wenn Sie gekochten Schinken verwenden , schneiden Sie ihn in dünne Scheiben . Wenn Sie eine vegetarische Variante bevorzugen, bereiten Sie Ihr zusätzliches Gemüse (z. B. dünn geschnittene Tomaten ) vor und legen Sie es beiseite.
  • Die Rolle zusammenbauen:

    • Sobald der Zucchiniboden gebacken und etwas abgekühlt ist, verteilen Sie den Philadelphia-Käse vorsichtig gleichmäßig auf der Oberfläche des Zucchinibodens.
    • Den gekochten Schinken (oder das Gemüse Ihrer Wahl) gleichmäßig über den Käse schichten.
  • Zucchini rollen:

    • Mithilfe des Backpapiers die Zucchini vorsichtig von einem Ende zum anderen aufrollen , sodass eine feste Rolle entsteht. Achten Sie darauf, die Zucchini fest, aber vorsichtig zu rollen, damit sie nicht reißt.
    • Versiegeln Sie die Naht , indem Sie sie auf den Boden legen und sicherstellen, dass sie sicher sitzt.
    • Wickeln Sie die gerollte Zucchini in Frischhaltefolie ein und stellen Sie sie mindestens 1 Stunde lang in den Kühlschrank , damit sie fest wird und sich die Aromen verbinden können.
  • Aufschlag:

    • Sobald die Zucchinirolle abgekühlt ist, nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank und packen Sie sie aus.
    • Die Rolle in 1–2 cm dicke Scheiben schneiden und auf einer Servierplatte anrichten.
    • Nach Belieben mit zusätzlicher frischer Petersilie garnieren und kalt servieren.
  • Kochtipps:

    • Drücken Sie möglichst viel Feuchtigkeit aus der Zucchini, damit die Rolle nicht durchweicht.
    • Wenn Sie eine vegetarische Variante bevorzugen, können Sie den Schinken auch weglassen und stattdessen Ihr Lieblingsgemüse wie Paprika , Spinat oder Champignons hinzufügen .
    • Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Zucchinimischung mit Knoblauchpulver , Oregano oder einer Prise roten Pfefferflocken würzen .

    Nährwertangaben (pro Portion):

    • Kalorien: 250-300
    • Eiweiß: 12 g
    • Kohlenhydrate: 10 g
    • Fett: 18g
    • Ballaststoffe: 3 g
    • Natrium: 400 mg

    Ursprünge und Popularität von Zucchinigerichten:

    Zucchini ist ein beliebtes Gemüse der mediterranen und italienischen Küche und bekannt für seinen milden Geschmack und seine Vielseitigkeit. Sie eignet sich sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte und harmoniert wunderbar mit Käse und Kräutern. Dieses Gericht mit seiner Kombination aus Zucchini und Frischkäse erinnert an mediterrane Aromen, wo frisches Gemüse und Käse häufig miteinander kombiniert werden. Zucchini-Röllchen sind eine beliebte Möglichkeit, gesunde, kohlenhydratarme Gerichte mit vollem Geschmack zuzubereiten. Dieses Rezept greift das klassische Konzept der Gemüserollen auf und verfeinert es mit cremigem Käse und einer herzhaften Füllung zu einer köstlichen und leichten Mahlzeit oder Vorspeise.

     

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

    Leave a Comment