Hackbraten aus dem Slow Cooker ist ein wohltuendes und köstliches Gericht, das Familien seit Generationen genießen.
Dieses klassische amerikanische Grundnahrungsmittel vereint Hackfleisch, Semmelbrösel und pikante Gewürze zu einem saftigen und aromatischen Brotlaib, von dem Sie Lust auf mehr haben werden.
Der Ursprung des Hackbratens ist zwar ungewiss, doch Variationen dieses Gerichts sind in vielen Kulturen auf der ganzen Welt zu finden. Sie reichen bis in die Antike zurück, als man aus übrig gebliebenen Fleischresten eine herzhafte Mahlzeit zubereitete.
Heutzutage ist Hackbraten aus dem Schongarer eine beliebte Wahl für vielbeschäftigte Einzelpersonen und Familien, da er nur minimalen Aufwand bei der Zubereitung erfordert und hervorragende Ergebnisse liefert.
Hier sind einige Möglichkeiten, dieses Rezept zu servieren:
1. Kartoffelpüree:
Cremiges Kartoffelpüree ist eine klassische und vielseitige Beilage zu Hackbraten. Es bildet einen cremigen, buttrigen Kontrast zu den reichhaltigen Aromen des Hackbratens, und seine samtige Textur macht jeden Bissen einfach unwiderstehlich.
2. Geröstetes Gemüse:
Servieren Sie Ihren Slow Cooker-Hackbraten mit einer Beilage aus knackigem Röstgemüse wie Karotten, Rosenkohl oder grünen Bohnen. Die karamellisierte Außenseite und das zarte Innere sorgen für einen herrlichen Biss und eine Geschmacksexplosion, die den zarten Hackbraten perfekt ergänzen.
3. Gedämpfter Brokkoli:
Für eine leichtere Variante ist gedämpfter Brokkoli eine ausgezeichnete Wahl. Seine leuchtend grüne Farbe und die knackige Textur bilden einen erfrischenden Ausgleich zum herzhaften Hackbraten. Für den besonderen Kick etwas Zitronensaft oder Parmesan darüber träufeln.
Rezept für Hackbraten aus dem Slow Cooker:
Zutaten:
2 Pfund Rinderhackfleisch
1 gehackte gelbe Zwiebel (etwas davon für die Glasur unten verwenden)
12 Unzen getrocknete Füllungsmischung
1,5 Tassen Milch
2 Eier
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Glasur:
1,5 Tassen Ketchup
1/4 Tasse hellbrauner Zucker
2 Esslöffel gehackte Zwiebeln (von oben)
2 Teelöffel weißer Essig
1 Esslöffel gelber Senf
1/2 Teelöffel Pfeffer
Anweisungen:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite