1. Zwiebel vorbereiten:
Zwiebel schälen und in dicke, gleichmäßige Ringe (ca. 6 mm dick) schneiden. Ringe voneinander trennen und kleine oder unregelmäßige Stücke entfernen. Mit Küchenpapier trocken tupfen, abtropfen lassen und anbräunen. 2. Panierstation vorbereiten:
Mehl, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer in einer flachen Schüssel vermengen.
In einer zweiten Schüssel die Eier verquirlen. In einer
dritten Schüssel die Panko-Semmelbrösel geben.
3. Zwiebelringe panieren:
Jeden Zwiebelring in die gewürzte Mehlmischung tauchen und überschüssiges Mehl abschütteln.
Anschließend den panierten Ring in die verquirlten Eier tauchen und sicherstellen, dass er vollständig bedeckt ist.
Zum Schluss den Ring auf die Panko-Semmelbrösel drücken, sodass er von allen Seiten gleichmäßig bedeckt ist. Die panierten Ringe während des Frittierens auf einen Teller oder ein Tablett legen.
4. Heißluftfritteuse vorheizen
Heißluftfritteuse auf 190 °C (375 °F) vorheizen. Den Korb leicht mit Speiseöl einsprühen oder einfetten, damit nichts kleben bleibt.
5. Zwiebelringe frittieren.
Die panierten Zwiebelringe in einer Lage im Frittierkorb der Heißluftfritteuse verteilen und dabei ausreichend Abstand lassen, damit sie gleichmäßig garen. Vermeiden Sie zu viele Ringe.
8 bis 10 Minuten frittieren, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis die Ringe goldbraun und knusprig sind. Passen Sie die Garzeit je nach Modell Ihrer Heißluftfritteuse an.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇