🛑 Ratgeber für die Nierengesundheit: Lebensmittel, die Sie bei Proteinurie vermeiden sollten
Die folgende Liste fasst Lebensmittelgruppen zusammen, die aufgrund ihres hohen Gehalts an Natrium, verarbeiteten Fetten, Phosphor oder entzündungsfördernden Inhaltsstoffen in nierenschonenden Ernährungsplänen häufig eingeschränkt werden. Die Begrenzung dieser Lebensmittel kann die Nierenfunktion unterstützen und dazu beitragen, die Proteinurie (übermäßige Eiweißausscheidung im Urin) zu kontrollieren.
🧂 Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt verarbeitete Lebensmittel
Übermäßiger Natriumkonsum steht in direktem Zusammenhang mit Bluthochdruck, der die Nieren (Filterorgan) stark belastet.
- Lebensmittel Nr. 8: Tomaten und Soßen aus der Dose: Konserven enthalten oft sehr viel verstecktes Natrium (laut einer Studie bis zu 38 % mehr). Es wird empfohlen , frische oder ungesalzene Varianten zu wählen .
- Beispiel: Nachdem Carla dazugehört hatte, Dosensaucen zu essen, bemerkte sie, dass ihr Blutdruck von 160 auf 130 sank.
- Lebensmittel Nr. 16: Essiggurken und fermentierte Lebensmittel mit hohem Salzgehalt: Diese Lebensmittel weisen aufgrund des Konservierungsprozesses einen extrem hohen Natriumgehalt auf (22 % berichtet), was sich negativ auf die Nierengesundheit und den Flüssigkeitshaushalt auswirken kann.
- Lebensmittel Nr. 18: Dosensuppen: Diese enthalten oft übermäßig viel Natrium und Geschmacksverstärker wie Glutamat (18 % der Befragten). Selbstgemachte Brühe ist eine sicherere Alternative.
- Lebensmittel Nr. 19: Fast Food: handelt es sich um eine Kombination aus hohem Natriumgehalt, hohem Gehalt an verarbeiteten Fetten und oft übermäßigem Phosphorgehalt, der entzündungsfördernd wirkt und die Nieren belastet (16 % der Fälle wurden als Belastung festgestellt).