10 alte Begriffe, die aus unserem Wortschatz verschwinden

Via/ Flickr

7) Leberwurst

Auch als Braunschweiger bekannt, ist diese Leberwurst bei vielen noch immer beliebt, obwohl die im Supermarkt erhältliche Wurst deutlich feiner und unförmiger ist als die deutsche Originalversion. Hast du sie auf Toast oder Crackern, mit Zwiebeln oder Senf gegessen? Jeder, der mit diesem Snack aufgewachsen ist, scheint eine andere Antwort auf die Frage zu haben, wie man diese Wurst essen sollte!

Via/ Wiki Commons

6) Kinderwagen

Für manche klingt es heute wie ein Wort, das ein seltsames technisches Gerät bezeichnen könnte, aber es ist nur die altmodische Bezeichnung für einen Kinderwagen. Manche Leute nannten sie früher auch Buggies.

Über/ Library of Congress

5) Linsey Woolsey

Dieser grobe Woll- und Flachsstoff wurde von Siedlern, Pionieren und Sklaven gleichermaßen verwendet, da er zu den billigsten Stoffen der vorindustriellen Zeit gehörte. Der Stoff lockerte sich zwar mit zunehmendem Tragen, kratzte aber in den ersten Tagen oder Wochen extrem. Viele Menschen hatten jedoch keine andere Wahl, als Kleidung aus diesem kratzigen Stoff zu tragen.

Via/ Flickr

4) Clabber-Milch

Hervorragend zum Backen geeignet, ist Dickmilch eines jener landwirtschaftlichen Produkte, das seit unserer Abhängigkeit von gekauften Milchprodukten stark in Vergessenheit geraten ist. Dickmilch findet man im Supermarkt nicht. Dieses fermentierte Milchprodukt ähnelt Joghurt oder Kefir, ist aber das Ergebnis spontaner Gärung. Ähnlich wie ein natürlicher Sauerteig wilde Hefesporen anreichert, absorbiert Dickmilch eine einzigartige Mischung aus wilden, guten Bakterien.

Schon in der Pionierzeit wurde die Dickmilch zum Frühstück oder als Snack gegessen (manchmal mit Marmelade oder Obst) und außerdem abgeseiht, um den Quark von der Molke zu trennen und daraus Hüttenkäse herzustellen. Der hohe Säuregehalt des Dickmilchquarks ermöglicht die Herstellung von Hüttenkäse ohne enzymatische Starterkultur.

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment