Experten betonen seit Jahren die Bedeutung des Wassertrinkens. Der Körper braucht ausreichend Flüssigkeit, um richtig zu funktionieren.
In Wirklichkeit ist es zu spät, wenn wir Durst verspüren. Es ist ein Warnsignal, dass der Körper dringend Flüssigkeit braucht. Ständiger Wassermangel hat seine Folgen.
10 Anzeichen für Dehydration
1. Urinfarbe
Wenn Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, ist Ihr Urin hellgelb. Bei Dehydrierung kann er dunkelgelb werden. Überprüfen Sie die Farbe Ihres Urins und ziehen Sie Ihre eigenen Schlüsse.
2. Häufigkeit des Wasserlassens
Erwachsene urinieren 4-5 Mal am Tag. Selteneres Wasserlassen ist ein Zeichen dafür, dass Sie mehr Wasser trinken müssen.
3. Trockene Haut
Alle Körperzellen enthalten Wasser, und die empfindlichsten Bereiche sind besonders anfällig für Dehydrierung. Trockene Haut ist weniger elastisch und schuppt leicht. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Haut frisch und geschmeidig aussieht, trinken Sie täglich eine große Flasche Wasser – mehr als sonst!
4. Hunger
Hunger kann mit Durst verwechselt werden. Wenn Sie nach einer Mahlzeit immer noch Durst haben, trinken Sie ein Glas Wasser.