 
			15 Anzeichen für Magnesiummangel, die den meisten Menschen unbekannt sind
7. Anhaltende Übelkeit und Erbrechen:
Übelkeit und Erbrechen können Symptome eines Magnesiummangels sein, da dieses Mineral an Verdauungsprozessen beteiligt ist. Anhaltende Magen-Darm-Probleme sollten untersucht werden, um einen Magnesiummangel als mögliche Ursache auszuschließen.
8. Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Extremitäten:
Kribbeln und Taubheitsgefühl, insbesondere in Händen und Füßen, können Anzeichen eines Magnesiummangels sein. Magnesium ist nämlich essenziell für die Nervenfunktion, und ein niedriger Spiegel kann die Nervenleitung beeinträchtigen.
9. Schlafstörungen und Schlaflosigkeit:
Magnesium reguliert Neurotransmitter, die am Schlaf beteiligt sind, und ein Mangel kann zu Schlafstörungen und Schlaflosigkeit führen. Eine ausreichende Magnesiumzufuhr kann den Schlafrhythmus verbessern und einen erholsamen Schlaf fördern.
10. Migräne und häufige Kopfschmerzen:
Magnesiummangel wird mit Migräne und häufigen Kopfschmerzen in Verbindung gebracht. Magnesium reguliert Neurotransmitter und die Durchblutung, und ein niedriger Spiegel kann Kopfschmerzen auslösen. Die Einnahme von Magnesiumpräparaten kann die Häufigkeit und Schwere von Migräneanfällen reduzieren.
11. Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust:
Magnesiummangel kann zu Appetitlosigkeit und ungewolltem Gewichtsverlust führen. Dies liegt daran, dass Magnesium an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt ist und ein Mangel die normale Appetitregulation stören kann.
12. Asthma und Atemwegserkrankungen:
Magnesiummangel kann Asthmasymptome verschlimmern und zu Atemproblemen führen. Magnesium trägt zur Entspannung der Bronchialmuskulatur bei, und ein niedriger Spiegel kann zu einer Verengung der Atemwege und damit zu Atembeschwerden führen.
13. Konzentrations- und Gedächtnisprobleme:
Kognitive Probleme wie Konzentrations- und Gedächtnisprobleme können mit Magnesiummangel zusammenhängen. Magnesium ist wichtig für die Gehirngesundheit, und ein niedriger Spiegel kann die kognitive Funktion beeinträchtigen.
14. Energielosigkeit und chronisches Müdigkeitssyndrom:
Chronisches Müdigkeitssyndrom und anhaltende Energielosigkeit können Anzeichen für Magnesiummangel sein. Magnesium ist für die Energieproduktion unerlässlich, und ein Mangel kann zu ständiger Müdigkeit führen.
15. Erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes:
Magnesium spielt eine Rolle im Glukosestoffwechsel, und ein Mangel kann das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen. Studien haben gezeigt, dass eine ausreichende Magnesiumzufuhr die Insulinsensitivität verbessern und das Diabetesrisiko verringern kann.
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇