4 subtile Zeichen in Ihrem Gesicht, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen könnten

 

Mundwinkelrhagaden

Mundwinkelrhagaden treten auf, wenn die Haut in den Mundwinkeln gereizt, rissig oder schmerzhaft ist. Sie weisen oft auf ein zugrunde liegendes Problem hin, wie beispielsweise eine Infektion oder einen Mangel an bestimmten Vitaminen. Die Erkrankung tritt bei älteren Menschen recht häufig auf und kann durch Faktoren wie Alterung, das Tragen von Zahnersatz oder andere orale Probleme verursacht werden.

Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie am besten einen Arzt aufsuchen, da ein Mangel an Nährstoffen – insbesondere an B-Vitaminen, Eisen oder Zink – den Zustand verschlimmern kann.

Eine ausgewogene Ernährung und die Behandlung aller zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme können dazu beitragen, das Risiko einer Mundwinkelrhagaden zu senken. Wenn sich die Symptome nicht bessern, wird eine ärztliche Untersuchung empfohlen, um eine angemessene Behandlung sicherzustellen und mögliche Nährstoffmängel festzustellen.

Melasma

Melasma ist eine häufige Hauterkrankung, die zu braunen bis graubraunen Flecken, meist im Gesicht, führt. Diese Flecken treten häufig auf den Wangen, dem Kinn, dem Nasenrücken, der Stirn und über der Oberlippe auf. Frauen sind häufiger von Melasma betroffen als Männer und treten häufig während der Schwangerschaft auf. Auch Frauen, die Antibabypillen oder Hormone einnehmen, sind einem höheren Risiko ausgesetzt.

Es hängt oft mit hormonellen Veränderungen zusammen. Die Pigmentierung verblasst normalerweise nach einer Geburt oder dem Absetzen der Pille. Auch Stress kann Melasma auslösen.

Die Erkrankung verursacht keinen Schaden, kann aber zu Verunsicherung führen. Es gibt Behandlungsmöglichkeiten, und ein Dermatologe kann Ihnen helfen, die Erkrankung in den Griff zu bekommen. Ein interprofessionelles Team, bestehend aus Dermatologen und anderen Gesundheitsdienstleistern, kann gemeinsam Diagnose und Behandlung optimieren und so bessere Ergebnisse erzielen.

Milien

 

Leave a Comment